Seite auswählen

So funktioniert PowerLight!

 

  • [1] Positionieren Sie PowerLight auf einer trockenen und stabilen Fläche abseits von Wärmequellen.

 

  • [2] Um PowerLight in Betrieb zu nehmen, muss das Stromkabel in eine Steckdose 230V geführt werden. Damit auch die Lampenfunktion zur Verfügung steht, schalten Sie den Ein-/Ausschalteknopf (Kabelschalter) ein. Die Ladefunktion für Endgeräte steht unabhängig zu jeder Zeit zur Verfügung. Die Lampe kann mit der Fernsteuerung ein-/ausgeschaltet werden und die Farben/Effekte sind individuell gestaltbar.

 

  • [3] PowerLight ist eine Ladelampe und besteht aus einem Sockel und einem Acrylglas-Aufsatz. Der Sockel verfügt über eine integrierte LED-Lampe (inkl. Fernsteuerung), eine Doppel-USB-Buchse (2.0) und einem Stromkabel für die entsprechende Stromzufuhr. Der Aufsatz ist ein Acryglaszylinder, welcher fest im Sockel verankert ist.

 

  • [4] Wenn PowerLight mit einer Stromzufuhr verbunden ist, können durch ein einfaches USB-Ladekabel mobile Endgeräte aufgeladen werden (anwendbar auf alle elektronischen Geräte mit USB-Ladefunktion). Die im Sockel verbaute Doppel-USB-Buchse (2.0) verfügt über zwei USB-Slots [2.1A sowie 1.0A]. Hier kann jedes USB-Ladekabel angeschlossen werden.

 

  • [5] Mit der beiliegenden Fernsteuerung können Sie verschiedene Licht- und Farbeffekte nach Belieben steuern oder die Lampe auch ausschalten.

 

Anwendungstipps

 

  • [1] PowerLight ist perfekt geeignet für Bereiche, in denen Menschen interagieren und verweilen. Sie erregt durch die Licht-/ Farbfunktion Aufmerksamkeit und bietet die Möglichkeit, Ihre Smartendgeräte aufzuladen und ebenso Produkte zu bewerben.

 

  • [2] Durch die einfache Handhabe kann man in Sekundenschnelle den enthaltenen DIN-A4-Zettel im Zylinder durch das Drehen der Lampe entnehmen und ersetzen. Gestalten Sie Ihr Motiv in einem einfachen A4-Querformat und wechseln Sie nach Belieben Ihre gewünschten Motive.

 

  • [3] Tipp Gewerbe: Bewerben Sie immer Ihre aktuellen Angebote oder geben Sie ihre Tageskarte in den Zylinder. Kunden werden darauf aufmerksam und schätzen Ihren zusätzlichen Service!

 

  • [4] Tipp für zu Hause: Beleuchten Sie ihr Lieblingsmotiv, indem Sie in den Zylinder eine bedruckte Folie platzieren. Schaffen Sie sich Ihre eigene Atmosphäre für Wohnzimmer, Küche oder am Nachtkästchen und sagen Sie ihrem Kabelsalat auf Wiedersehen! Ihre Geräte können Sie zentral mit PowerLight laden, das Mehrfachladekabel macht es möglich!